Hauptnummer: 6

Spezialleistungen

Wird in der fallspezifischen Arbeit klar, dass Leistungen außerhalb der Flexiblen Hilfen notwendig sind (z.B. Dolmetschtätigkeiten, Nachmittags- oder Tagesmütterbetreuung, Kinderkrippe ect.), können diese zugekauft werden.  Die FK können die fachliche Einschätzung einer benötigten Spezialleistung bei der Teamkoordination einbringen. Die Entscheidung über den Einsatz einer Spezialleistung erfolgt in Ansprache mit der BVB.  Einmalige Sonderleistungen, wie z.B. Die Übernahme readmore Spezialleistungen

Fahrten/Fahrtkosten/Fahrten außerhalb des Bezirks

Die Fahrtkostenabrechnung erfolgt über die eigene Einrichtung nach den einrichtungsinternen Abläufen. Die Mitnahme von Klient:innen durch die FK im eigenen PKW ist erlaubt und oftmals notwendig.  Fahrten außerhalb des Bezirks sind grundsätzlich nicht erlaubt da Aktivitäten im lebensnahen Umfeld der Klient:innen stattfinden sollen. Fahrten über die Bezirksgrenze sind in notwendigen Fällen (Begleitung zu Gericht, LKH, readmore Fahrten/Fahrtkosten/Fahrten außerhalb des Bezirks

Vinzi Markt-Gutscheine

Für Familien mit kurzfristigen finanziellen Engpässen gibt es auch die Möglichkeit Vinzi Markt-Gutscheine zu erhalten, welche im sozKom Büro, 03143/2057211 oder bei  JaW – Patricia Nunner 0664 8000 6 4682 erhältlich sind.  Dies muss ebenso von der FK mit der jeweiligen Teamkoordination vorab abgeklärt werden. Wenn Familien öfters um Vinzi Markt Gutscheine bitten, muss die/der zuständige Casemanager:in informiert werden, da es keine readmore Vinzi Markt-Gutscheine

Budget FüA/FuA

Jedem Projekt steht ein jährliches Budget zur Verfügung und orientiert sich an dem Bedarf (Miete, Verpflegung,…). Die Abrechnung erfolgt monatlich über die Projektverantwortlichen.  

Klient:innen-Gelder

Für Mitarbeiter:innen der ARGE für flexible Hilfen Voitsberg, gibt es ein Sach- und Sonderkostenbudget im Wert von max. 5€ pro Klient:in/Monat. Fachkräfte können mit diesem Budget selbst haushalten. Ausgaben – Worauf achten? Sollen zur Zielerreichung dienen und sinnvoll begründet werden. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte in die Verantwortung nehmen bzw. abklären was sie selbst übernehmen können. Nicht readmore Klient:innen-Gelder